• Offizielle Schulhomepage
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schule der Zukunft
Montessori-Gesamtschule Düsseldorf
facebook
twitter
youtube
  • Das Problem
  • Nur 2 Cent – Soforthilfe jetzt!
  • Blog
  • Presse

Foto-Aktion abgesagt: “SchokoFair” sprengt Kinderschokoladen-Casting

21, September 2012
by SchokoFair.de
3 Comments

“Dein Gesicht für Kinderschokolade” – die von Sarah Connor unterstützte Ferrero-Kampagne sorgt für Wirbel: Nach dem im Internet veröffentlichten offenen Brief der Schülerinnen und Schüler der Montessori-Hauptschule, fassten diese einen tollkühnen Plan: Die “Dein Gesicht für Kinderschokolade-Castingtour” kam am heutigen Freitag in den Edeka-Zurheide-Markt in Düsseldorf Reisholz. Das Vorhaben: Eine unangekündigte Stör- und Protestaktion im 2011 als „Bester Supermarkt Deutschlands“ ausgezeichneten Mega-Supermarkt!

SchokoFair-Schüler im Gespräch mit den Edeka-Chefs Bernd Polert und Rüdiger Zurheide

So unangekündigt wie gedacht, blieb die ganze Aktion jedoch nicht lange. Durch ein nicht näher bekanntes Leck in der Presselandschaft, welche im vorhinein zu der Aktion herzlich eingeladen worden war, waren sowohl der Markt Edeka Zurheide als auch die Polizei über das Vorhaben der Schüler informiert. Aus dem Edeka-Gebäude beobachtet, von der Polizei bereits auf dem Parkplatz angesprochen, kam doch sehr schnell das gemeinsame Gefühl auf “mal sehen, ob wir dieses Gebäude heute noch betreten können”.

Als dann auch noch auf dem Parkplatz der Marktleiter Bernd Polert und Edeka-Zurheide-Inhaber Rüdiger Zurheide auf die SchokoFair-Gruppe zukamen, sahen die Schüler ihren Rausschmiss vom Edeka-Gelände schon vor ihrem geistigen Auge.

Doch manchmal kommt es eben anders als man denkt: “Wir haben die Casting-Aktion von Ferrero heute morgen – direkt nachdem wir durch Euer Projekt von den Hintergründen des Verdachts auf Kinderarbeit bei Schokoladenproduktion erfahren haben – abgesagt!” so Rüdiger Zurheide, Eigentümer und Geschäftsführer der Edeka-Kette. “Wir wollen erst wissen, was an der Sache dran ist, und wenn das so ist – wovon wir derzeit ausgehen – wird diese Aktion in unserem Haus nicht stattfinden”.

SchokoFair-Schülerinnen sprechen mit Kunden und sammeln Unterschriften gegen Kinderarbeit

Was für ein Erfolg! Spontan applaudierte die SchokoFair-Gruppe der EDEKA-Geschäftsleitung. Nach einem ausgiebigen Informationsaustausch auf dem Parkplatz, ging es dann mitsamt Filialleiter und Inhaber in den Edeka-Markt, um die geplante Kundgebung vor der versammelten Presse und den Kunden abhalten zu können mit Unterschriftensammeln, Flyer verteilen, Megafon-Ansagen – Infoprotest vom Besten.

Auch Schulleiterin Birgit Planken sprach lange persönlich mit der EDEKA-Marktleitung und freute sich mit den Schülern über das Erreichte.

“Wir sind jetzt durch Euch als Edeka-Markt über diesen Umstand informiert und damit auch die Geschäftsführung von Edeka Deutschland,” so Geschäftsführer Rüdiger Zurheide. Fillialleiter Bernd Polert bot Schokofair einen weiteren Infoaustausch an: “Wir können gern gemeinsam beraten, wie wir in Zukunft mit dem Thema umgehen”.

Besser hätte es wohl nicht laufen können: Nicht nur die Aktion vor Ort konnte ohne größere Schwierigkeiten durchgeführt werden, auch seitens Sarah Connor erfolgte inzwischen eine Rückmeldung. Florian Fischer, Manager und Lebensgefährte von Sarah Connor teilte uns per Mail mit, dass diese sich derzeit noch auf einigen Konzert-Terminen im Ausland befindet, sich aber im Laufe der kommenden Woche bei der SchokoFair-Gruppe melden wird.

Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Zu den Video-Statements
Edeka Zurheide
Unser Vorschlag
Unser vorhaben
Im Interview
Die Polizei

Die Marktleitung
Im Gespräch
Auf dem Weg in den Laden
Die Aktion findet statt
Im Gespräch mit Kunden

Kinderreporter beim Interview
Wir sammeln Unterschriften

 

Artikel zum Thema
Einen Artikel zu unserer Aktion findet Ihr auch online auf wz-newsline.de
Jetzt teilen
  • google-share
3 Comments
  1. Pingback: SchokoFair gewinnt neue Freunde! | Montessori-Hauptschule Düsseldorf

  2. Angelika Weber 22. September 2012 at 18:46 Antworten

    Toll gemacht!! Wir sind so stolz auf euch –
    weiter so und ihr werdet noch viel mehr erreichen!

  3. Pingback: Das Außergewöhnliche denken – Schokofair mit KiKA in Berlin | Montessori-Hauptschule Düsseldorf

Dein Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Unterschreibe jetzt gegen Kinderarbeit in Afrika!

Wir sammeln online und offline Unterschriften gegen Kinderarbeit in der Kakaoproduktion. Unterstütze uns und zeichne unsere Petition!

Unterschreiben
1,057 signatures

SchokoFair - Stoppt Kinderarbeit!

Ich fordere die Süßwarenindustrie hiermit auf, eine Verzichtserklärung zu unterschreiben. In dieser Erklärung wird auf den Ankauf von Kakaobohnen-Ernten verzichtet, die auf Kinderarbeit beruhen.

[signature]

 
Unterschreiben

Freunden mitteilen:

Neueste Kommentare

  • Aliya Schwerdtmann bei Wir sammeln unterschriften
  • Klaus Martin bei LIDL: „Fin Carré“ – günstige Schokolade ohne Kinderarbeit?
  • Sven bei Fin Carré: Wenn eine Antwort keine wirkliche Antwort ist
  • h bei LIDL: „Fin Carré“ – günstige Schokolade ohne Kinderarbeit?
  • TASSLER bei ARD-Redakteur besucht uns

Finde uns auf Facebook!

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen