• Offizielle Schulhomepage
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schule der Zukunft
Montessori-Gesamtschule Düsseldorf
facebook
twitter
youtube
  • Das Problem
  • Nur 2 Cent – Soforthilfe jetzt!
  • Blog
  • Presse

Ein Offener Brief: Liebe Sarah Connor…

07, September 2012
by SchokoFair.de
0 Comment

 

Liebe Sarah Connor,

wir sind die Schokofair-Gruppe der Montessori-Hauptschule Düsseldorf (www.schokofair.de).

Wir sind Preisträger des WDR-Kinderrechtepreises 2012. Die WDR-Kinderjury unterstützt uns, damit “es den Schokoherstellern nicht länger piepegal ist, ob Kinder durch ihr Profitstreben kaputt gehen”. Auch z.B. Wolfgang Niedecken und Inka Bause unterstützen unser Projekt.

Wie wir aus den aktuellen Medien erfahren haben, sind Sie Patin der neuen Aktion “Dein Gesicht auf Kinderschokolade”. Wir schreiben Ihnen, weil Sie auch Mutter sind und bestimmt Kinder lieben.

Wir haben herausgefunden, dass der größte Teil unserer Schokoladen-Produkte leider mit Kinderarbeit oder sogar Kindersklaverei produziert wird. Ein Großteil der Kakaobohnen-Ernte kommt aus der Elfenbeinküste. Wenn Sie einen kurzen Überblick über die Zustände bei der Kakaobohnen-Ernte sehen wollen, schauen Sie sich kurz den 5-Minuten-Film von dem ARD-Redakteur Jochen Taßler an:https://www.schokofair.de/schokofair-worum-gehts

Die Firma Ferrero, Hersteller der “Kinderschokolade”, ist leider kein gutes Beispiel in diesem Bereich. Laut firmeneigener Aussage verwendet Ferrero 90% nicht-zertifizierten Kakao, was eben auch Kinderarbeit und Kindersklaverei in den Produkten sehr nahelegt. Auch die “Profis” von “Aktiv gegen Kinderarbeit” stellen Ferrero ein eher schlechtes Zeugnis in diesem Bereich aus (siehehttps://bit.ly/HsoP09). Nur Fairtrade-Schokoladen garantieren bisher, dass 100% keine Kinderarbeit vorkommt.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Wir glauben nicht, dass Sie diese dunklen Seiten der Schokoladenproduktion kennen. Ansonsten würden wir nicht verstehen können, warum Sie Ihr Gesicht und Ihr gutes Image für das hergeben, was bisher wirklich hinter “Kinderschokolade” steckt.

Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen :-)

Merve, Joshua, Bernd und alle von SchokoFair.de

 

Zum Werbespot Dein Gesicht für Kinderschokolade

 

Update:
Update vom 09.02.2013: Offenbar war die Reaktion von Sarah Connor und ihrem Management nur Hinhaltetaktik um die Zeit bis zum Abalauf der Werbekampagne zu überbrücken. Mittlerweile hat  Sarah Connor sich entschlossen, nicht mehr zu antworten. Wir fühlen uns echt verarscht! Siehe Link Update 20.09.2012: Inzwischen liegt uns eine Rückmeldung seitens Florian Fischer, Manager und Lebensgefährte von Sarah Connor vor. Sarah Connor befindet sich derzeit auf  Tournee im Ausland, man wird sich aber in den kommenden Tagen mit uns in Verbindung setzten. Update 01.10.2012: Da die versprochene Rückmeldung ausblieb, haben wir eine erneute Email an Sarah Connor und ihren Manager Florian Fischer geschrieben (siehe Link) Update vom 02.10.2012: Heute erreichte uns die für letzte Woche zugesagte Rückmeldung seitens des Sarah Connor-Managements. Siehe https://www.schokofair.de/blog/sarah-connor-entschieden-gegen-kinderarbeit
Jetzt teilen
  • google-share

Dein Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Unterschreibe jetzt gegen Kinderarbeit in Afrika!

Wir sammeln online und offline Unterschriften gegen Kinderarbeit in der Kakaoproduktion. Unterstütze uns und zeichne unsere Petition!

Unterschreiben
1,057 signatures

SchokoFair - Stoppt Kinderarbeit!

Ich fordere die Süßwarenindustrie hiermit auf, eine Verzichtserklärung zu unterschreiben. In dieser Erklärung wird auf den Ankauf von Kakaobohnen-Ernten verzichtet, die auf Kinderarbeit beruhen.

[signature]

 
Unterschreiben

Freunden mitteilen:

Neueste Kommentare

  • Aliya Schwerdtmann bei Wir sammeln unterschriften
  • Klaus Martin bei LIDL: „Fin Carré“ – günstige Schokolade ohne Kinderarbeit?
  • Sven bei Fin Carré: Wenn eine Antwort keine wirkliche Antwort ist
  • h bei LIDL: „Fin Carré“ – günstige Schokolade ohne Kinderarbeit?
  • TASSLER bei ARD-Redakteur besucht uns

Finde uns auf Facebook!

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen