• Offizielle Schulhomepage
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schule der Zukunft
Montessori-Gesamtschule Düsseldorf
facebook
twitter
youtube
  • Das Problem
  • Nur 2 Cent – Soforthilfe jetzt!
  • Blog
  • Presse

Ein Offener Brief: Liebe Sarah Connor…

  Liebe Sarah Connor, wir sind die Schokofair-Gruppe der Montessori-Hauptschule Düsseldorf (www.schokofair.de). Wir sind Preisträger des WDR-Kinderrechtepreises 2012. Die WDR-Kinderjury unterstützt uns, damit “es den Schokoherstellern nicht länger piepegal ist, ob Kinder durch ih
Read More
07, September 2012
by SchokoFair.de
0 Comment

Fin Carré: Wenn eine Antwort keine wirkliche Antwort ist

Ist „Fin Carré“, die günstige Schokoladenmarke der Firma LIDL, die erste richtig preiswerte Schokolade ganz ohne Kinderarbeit?! Kurz vor den diesjährigen Sommerferien sind wir dieser Frage nachgegangen, und wollten von LIDL vor allem diese eine, ziemlich einfache Frage bea
Read More
03, September 2012
by SchokoFair.de
5 Comments

LIDL: „Fin Carré“ – günstige Schokolade ohne Kinderarbeit?

  ei der Projektwoche entdeckten wir eine neue Werbeaktion im Supermarkt. Neuerdings verkauft z.B. LIDL mit “FinCarré” eine Schokoladenserie mit dem UTZ Certified Siegel. UTZ heißt in der Mayasprache „gut“. Eigentlich soll UTZ Certified ein Siegel sein, bei dem „Verantwortung ver
Read More
10, Juli 2012
by SchokoFair.de
3 Comments

SchokoFair – Erfolg bei Drachenboot-Regatta

“An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit!” dachten viele Montis nach dem Gewinn des 1.Platzes im Bronzelauf der Drachenbootregatta im Düsseldorfer Medienhafen am Samstag 16.6.2012. Unsere Aktion Schokofair gewann viele Freunde und Unterstützer unter den Teilnehmern und Bes
Read More
17, Juni 2012
by SchokoFair.de
4 Comments

Schokofair gewinnt beim WDR-Kinderrechtepreis

“Schokofair – Stoppt die Kinderarbeit !” ist unter den 4 Preisträgern beim WDR-Kinderrechtepreis 2012. Heute erreichte unsere Schule die Entscheidung der WDR-Jury! “Gewinner WDR-Kinderrechtepreis 2012 stehen fest: Die Entscheidung ist gefallen: Vier Initiativen werden in diesem Jahr m
Read More
14, Juni 2012
by SchokoFair.de
1 Comment

VIDEO: Das Schicksal der Kindersklaven

Im Rahmen unseres SchokoFair-Projektes sind wir bei Youtube auf eine ausführlichere Dokumentation zum Thema “Kinderarbeit in der Schokoladen-Industrie” gestoßen. Sie zeigt vor allem das harte Schicksal der Kindersklaven in Afrika auf. Die Dokumentation lief bereits im Jahr 2010 in der
Read More
14, Juni 2012
by SchokoFair.de
1 Comment

SchokoFair gewinnt 2. Düsseldorfer Schulpreis

  Die Montessori-Hauptschule hat es geschafft: Beim diesjährigen Düsseldorfer Schulpreis gewannen wir am 07. Februar den zweiten Platz. Teilgenommen haben wir in diesem Jahr mit unserem SchokoFair-Projekt, welches das Thema Kinderarbeit in der Schokoladenproduktion thematisiert.
Read More
11, Januar 2012
by SchokoFair.de
0 Comment

Sarotti: Stolz auf Kinderarbeit?

  Der Schokoladenhersteller SAROTTI bringt es fertig, für seine Serie besonderer Herkunftsschokoladen mit der Elfenbeinküste zu werben. Dick und fett verkündet man stolz per Siegel “Kakaosplitter aus der Elfenbeinküste”. Wer den Plus-Minus-TV Beitrag von ARD-Redakteur Taßler (sie
Read More
10, Januar 2012
by SchokoFair.de
0 Comment

ARD-Redakteur besucht uns

  Am 08. Juli 2010 besuchte uns der ARD-Redakteur Herr Taßler in unserer Schule. Tobias bereichtete darüber wie uns sein Film zu unserem Projekt gebracht hat und was wir bisher unternommen haben. Herr Taßler war sehr erfreut und erstaunt, dass sein Film eine solche Reaktion einer
Read More
09, Januar 2012
by SchokoFair.de
2 Comments

SchokoFair hat gewonnen

  Unser Schoko-Fair-Projekt wurde von dem Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf (AWO), Bernd Flessenkemper und dem Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, ausgezeichnet. Für unser Projekt „Schoko-Fair”, das auf die weltweite Verletzung von Kinderrechten
Read More
08, Januar 2012
by SchokoFair.de
0 Comment

SV-Protokoll vom 22.06.2010

  Auszug aus dem SV-Protokoll vom 22. Juni 2010: Zu 5: Bisher sammelten schon viele Klassen Unterschriften für das SV-Projekt „Schokolade ja, aber ohne Kinderarbeit“. Die Unterschriftenliste kann beim Sekretariat abgeholt werden. Volle Unterschriftenlisten bitte auch dort wieder
Read More
07, Januar 2012
by SchokoFair.de
0 Comment

Selbstverpflichtung

  Tobias und Felix von der SV haben noch weitergehende Ideen: Sie wollen dass sich die Schule überlegt, ob sie mit einer Selbstverpflichtung mit gutem Beispiel vorangeht. Wenn Lehrer Kaffee trinken, wäre fair eingekaufter Kaffee super! Im Schulbüdchen wird der Anteil des Fair ein
Read More
06, Januar 2012
by SchokoFair.de
0 Comment

Unsere Radiosendung auf Antenne

  Am Samstag, 10.9.2011, ging unsere Schoko fair-Redaktion auf Sendung bei Antenne Düsseldorf. 1 Stunde waren wir im Radio über “Die dunklen Seiten der Schokolade” auf Sendung. Wer die Sendung verpasst hat, kann die Moderationen und Interviews (allerdings ohne Mukke … vielen Dank
Read More
05, Januar 2012
by SchokoFair.de
0 Comment

Die Unterschriftenliste füllt sich

  Inzwischen konnten wir bereits mehrere hundert Unterschriften für unser Projekt sammeln. Wir informierten am Tag der offenen Tür im Juli mit einem eigenen Stand über die Hintergründe unseres SchokFair-Projekts. Wir verkauften dort Fairtrade-Schokolade von der Gepa und sammelten
Read More
04, Januar 2012
by SchokoFair.de
0 Comment

SV-Protokoll vom 26.05.2010

  Auszug aus dem SV-Protokoll vom 26. Mai 2010: Zu 3: Tobias und Felix aus der 8 b stellten zusammen mit Georgi aus der 10 B ein neues Projekt vor. Es geht darum, dass uns die Süßwarenhersteller wie Nutella, Mars, Nestlé, Milka usw. seit Jahren etwas vorenthalten. Unsere Schokola
Read More
03, Januar 2012
by SchokoFair.de
0 Comment
123

Unterschreibe jetzt gegen Kinderarbeit in Afrika!

Wir sammeln online und offline Unterschriften gegen Kinderarbeit in der Kakaoproduktion. Unterstütze uns und zeichne unsere Petition!

Unterschreiben
1,054 signatures

SchokoFair - Stoppt Kinderarbeit!

Ich fordere die Süßwarenindustrie hiermit auf, eine Verzichtserklärung zu unterschreiben. In dieser Erklärung wird auf den Ankauf von Kakaobohnen-Ernten verzichtet, die auf Kinderarbeit beruhen.

[signature]

 
Unterschreiben

Freunden mitteilen:

Neueste Kommentare

  • Aliya Schwerdtmann bei Wir sammeln unterschriften
  • Klaus Martin bei LIDL: „Fin Carré“ – günstige Schokolade ohne Kinderarbeit?
  • Sven bei Fin Carré: Wenn eine Antwort keine wirkliche Antwort ist
  • h bei LIDL: „Fin Carré“ – günstige Schokolade ohne Kinderarbeit?
  • TASSLER bei ARD-Redakteur besucht uns

Finde uns auf Facebook!

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen