• Offizielle Schulhomepage
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schule der Zukunft
Montessori-Gesamtschule Düsseldorf
facebook
twitter
youtube
  • Das Problem
  • Nur 2 Cent – Soforthilfe jetzt!
  • Blog
  • Presse

Sarotti: Stolz auf Kinderarbeit?

10, Januar 2012
by SchokoFair.de
0 Comment

 

Der Schokoladenhersteller SAROTTI bringt es fertig, für seine Serie besonderer Herkunftsschokoladen mit der Elfenbeinküste zu werben. Dick und fett verkündet man stolz per Siegel “Kakaosplitter aus der Elfenbeinküste”.

Wer den Plus-Minus-TV Beitrag von ARD-Redakteur Taßler (siehe unten) gesehen hat, weiß um die Problematik, die mit diesem Rohstofflieferland verbunden: Kinderarbeit ist dort weit verbreitet und in vielen Kakao-Anbauregionen “voll normal”.

Auf der Seite “Aktiv gegen Kinderarbeit” erfährt man über die Firma Sarotti, dass sie sich wie viele Firmen offiziell gegen Kinderarbeit aussprechen, aber zu keinem entsprechenden Verhaltenskodex verpflichten.

Wir würden zu gern mal die Plantagen in der Elfenbeinküste besuchen, die Sarotti als Herkunftsbetriebe für ihre Kakaobohnen-Rohstoffe nutzt!

Jetzt teilen
  • google-share

Dein Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Unterschreibe jetzt gegen Kinderarbeit in Afrika!

Wir sammeln online und offline Unterschriften gegen Kinderarbeit in der Kakaoproduktion. Unterstütze uns und zeichne unsere Petition!

Unterschreiben
1,057 signatures

SchokoFair - Stoppt Kinderarbeit!

Ich fordere die Süßwarenindustrie hiermit auf, eine Verzichtserklärung zu unterschreiben. In dieser Erklärung wird auf den Ankauf von Kakaobohnen-Ernten verzichtet, die auf Kinderarbeit beruhen.

[signature]

 
Unterschreiben

Freunden mitteilen:

Neueste Kommentare

  • Aliya Schwerdtmann bei Wir sammeln unterschriften
  • Klaus Martin bei LIDL: „Fin Carré“ – günstige Schokolade ohne Kinderarbeit?
  • Sven bei Fin Carré: Wenn eine Antwort keine wirkliche Antwort ist
  • h bei LIDL: „Fin Carré“ – günstige Schokolade ohne Kinderarbeit?
  • TASSLER bei ARD-Redakteur besucht uns

Finde uns auf Facebook!

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen